ELeMeNt ZX: Erweiterung des Retro ZX Spectrum-Erlebnisses

Die ZX Spectrum-Ära war geprägt von kreativen und erschwinglichen Hardwarelösungen.Zu den ersten Verbesserungen gehörten selbstgebaute Joysticks und „Turbo“-Geräte, um das Laden von Kassetten zu beschleunigen.Fortgeschrittenere Benutzer haben sogar das ROM ausgetauscht, um diese schnelleren Ladeprogramme zu unterstützen.
Diskettenlaufwerke erfreuten sich Mitte der 90er-Jahre mit Geräten wie der Didaktik großer Beliebtheit, waren jedoch einst die Domäne von Elite-Benutzern oder solchen, die wie die Betadisk-Nachbildung ihre eigenen bauten.Mit dem eLeMeNt ZX können Sie all diese nostalgischen Peripheriegeräte anschließen, vom Diskettenlaufwerk bis zum Kassettenrekorder, inklusive des ikonischen fünfminütigen Ladekreischens.
Das Herzstück des eLeMeNt ZX ist die integrierte divSD-Schnittstelle, der Nachfolger der berühmten divIDE, die zwei Steckplätze für Standard- und Micro-SD-Karten bietet.Für diejenigen, die nicht gerne mit winzigen Karten umgehen, ermöglicht eine serielle Hochgeschwindigkeitsverbindung die direkte Dateiübertragung von einem PC.
Das System wird von esxDOS verwaltet, einem Betriebssystem, das über bekannte Befehle wie LOAD und SAVE direkten Zugriff auf die SD-Karte ermöglicht.Es unterstützt zahlreiche Emulatordateiformate und funktioniert mit FAT16/FAT32, allerdings fehlt die Unterstützung langer Dateinamen, eine Funktion des Add-ons LFN Browser.Entscheidend ist, dass esxDOS auch das klassische Erscheinungsbild beibehält und Benutzern das Speichern von Daten in . ermöglicht.TAP-Dateien wie mit einer Vintage-Kassette.
← Back