Die Entwicklung und der Einfluss des Xbox Game Pass auf Retro-Gaming

Die Entwicklung und der Einfluss des Xbox Game Pass auf Retro-Gaming
Share 0 Share 0 Share 0
Views: 64 | Likes: 0 | Total Shares: 0

Der Xbox Game Pass-Dienst begann als internes Konzept namens „Project Arches“ in einer entscheidenden Zeit für die Gaming-Abteilung von Microsoft.Unter der Leitung von Phil Spencer bestand die Vision darin, einen digitalen Mietdienst zu schaffen, der vom Erfolg von Plattformen wie Netflix und Spotify inspiriert war.

Ein wichtiger strategischer Schritt war die Entscheidung, alle Xbox-Spiele von Erstanbietern ab dem Tag ihrer Veröffentlichung in den Game Pass-Katalog aufzunehmen.Dies wurde erstmals mit Rare’s Sea of ​​Thieves getestet, einem Titel, der ursprünglich als Teil des „Rare Next“-Projekts entwickelt wurde.Spencer glaubte, dass ein Spiel, selbst wenn es hauptsächlich über das Abonnement gespielt würde, als großer Erfolg gewertet werden würde.

Game Pass wurde 2017 offiziell eingeführt und zeichnete sich dadurch aus, dass Benutzer Spiele herunterladen und behalten können, anstatt sich auf Streaming zu verlassen.Anfangs wurden über 100 Titel angeboten und das wachsende Abwärtskompatibilitätsprogramm wurde stark hervorgehoben, wodurch eine Bibliothek klassischer und Retro-Spiele auf moderne Xbox-Konsolen gebracht wurde.

Der Dienst hat sich ständig weiterentwickelt und wurde sowohl mit Lob als auch mit Kritik bedacht, hat sich jedoch fest als zentrale Säule der Zukunft von Microsoft im Gaming-Bereich etabliert und hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Spieler sowohl auf Neuerscheinungen als auch auf Retro-Klassiker zugreifen und diese erleben.

Share 0 Share 0 Share 0

← Back