Der Fall für ein klassisches 3D-Zelda-Revival auf Nintendo Switch 2

Angesichts des bevorstehenden 40-jährigen Jubiläums von The Legend of Zelda wird Nintendo aufgefordert, zur berühmtesten Ära der 3D-Abenteuer der Serie zurückzukehren.Dieses goldene Zeitalter, das von der revolutionären Ocarina of Time bis zum ehrgeizigen Skyward Sword reichte, perfektionierte eine Mischung aus komplizierten Dungeons, befriedigendem Gegenstandsfortschritt und Erkundung an einer sorgfältig gefertigten Leine.
Die erneute Betrachtung von Titeln wie „The Wind Waker“ und „Twilight Princess“ unterstreicht ihre zeitlose Qualität.Ihr enger Umfang und ihre strukturierten Erzählungen wirken erfrischend in einer modernen Gaming-Landschaft, die oft von Open-World-Aufblähungen dominiert wird.Während die Freiheit von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom bahnbrechend war, bot der lineare Fortschritt klassischer 3D-Zelda-Spiele eine andere, ebenso fesselnde Art von Abenteuer.
Es ist über ein Jahrzehnt her, dass ein Zelda-Hauptspiel dieser speziellen Formel folgte.Während Nintendo die Switch 2 plant, besteht der aufregendste Schachzug möglicherweise nicht darin, die jüngsten Open-World-Titel zu toppen, sondern sie vollständig zu umgehen.Ein neues 3D-Zelda, das auf den Grundlagen seines größten Erfolgs aufbaut, könnte die perfekte Feier für Fans sein, die sich nach der klassischen Dungeon-Crawler-Action sehnen, die eine Generation geprägt hat.
← Back